Virtuelle Realität in der Anatomie
Eintauchen in die Struktur des menschlichen Körpers
Die Museumsnacht bietet rund 200 Programmangebote in 38 Museen und Kulturinstitutionen. Nutze die Filter und sortiere das reichhaltige Angebot nach deinen Interessen: Mit einem Klick auf ❤ landen deine Favoriten direkt in Mein Programm.
Heil- oder «Unheil»-Pflanze? (IRM Basel) Vortrag von Dr. Katja Mercer-Chalmers-Bender
Knuspriges zum Essen, süsse Überraschungen in der Herzbar
Führung in Gebärdensprache mit Lua Leirner
Unser Bistro verwöhnt kulinarisch.
Erleben Sie die mediale Inszenierung zur Baugeschichte des Münsters.
→ Treffpunkt beim Zelt auf dem Münsterplatz
→ Begrenzte Teilnehmerzahl
Würste vom Grill und wärmender Hypokras
Mitglieder des Sinfonieochesters Basel musizieren in wechselnden Besetzungen.
Les membres de l’orchestre symphonique de Bâle font de la musique en changeant le casting.
Performances by various ensembles of the Basel Symphony Orchestra.
Kurzführung im und ums Münster
Glühwein, Läckerli und Fastenwähen
Atemberaubende Zauberkunst, die verblüfft und verführt. Kleine Tricks, die ganz gross wirken. Hautnah dabei sein, wenn Unmögliches möglich wird: verzaubert von Florian Klein
Une magie à couper le souffle qui étonne et séduit. Des petits trucs vraiment impressionnants. Soyez là quand l'impossible devient possible: enchanté par Florian Klein
Stunning magic! Let yourself be amazed and seduced by little tricks with big effects. Witness the impossible become possible: get bewitched by Florian Klein
Grill-Bar im Museum und Feines im Restaurant Papiermühle
Kurzvortrag im Freien mit Experiment
Holzbar mit Glühmost und Hobelkäs
Dominique Radrizzani, Direktor des Lausanner BD-Fil und lebendes Comiclexikon, wirbelt durch die Comicgeschichte und macht Halt bei den Grössten.
Dominique Radrizzani, directeur du BDFIL de Lausanne et encyclopédie vivante de la bande dessinée, parcourt l'histoire de la bande dessinée et s’arrête chez les plus grands.
«Hot Dog Pastrami» und hausgemachter Glühwein
19.00 – 21.00 Konzert
21.00 – 01.00 DJ-Set und Tanzfläche
19.00 – 21.00 Concert
21.00 – 01.00 Set DJ et piste de danse
19.00 – 21.00 Concert
21.00 – 01.00 DJ set and dancefloor
Flammkuchen, Snacks, Suppe, Kuchen und Cocktails
Führungen mit den Kuratorinnen Sabine Himmelsbach und Katharina Sand
Guided tours by the curators Sabine Himmelsbach and Katharina Sand
bistro genusswerk&co
Der «Magazin»-Kolumnist und Autor liest seine liebsten und kürzesten Geschichten.
Mr. Bloom’s Bar: literarische Drinks und Snacks
Szenische Führung durch die Sonderausstellung «Klangbilder»
Bistro der Fasnachtsglygge «Basler Dybli» mit Kleinigkeiten für hungrige Musizierende
Kinder reisen durch die Welt jüdischer Geschichten.
World Coffee mit Snacks und Musik
Wo bin ich? Das Reise-Ratespiel
World Coffee mit Snacks und Musik (Haus 16a)
Tanz als Werkzeug der Selbstbefreiung
→ Kaserne, Rossstall I
La danse comme outil de libération de soi
→ Caserne, Rossstall I
Dance as self-liberation tool
→ Kaserne, Rossstall I
Feuer und Bar auf dem Kasernenareal. Feuerstelle mit Schlangenbrot, Suppe und Bar
Mit der Kuratorin Kiki Seiler-Michalitsi und Kunstschaffenden der Ausstellung
Gratis-Klöpfer und coole Drinks von der Radar Bar
Kurzführung zu ausgewählten Positionen der Ausstellung «Circular Flow»
Drinks und Snacks an der Bar
Umjubelt in Peru und Shanghai, TV-Stars in Europa:dieses Jahr zum ersten Mal an der Basler Museumsnacht. Wir machen die Bühne frei für Füsse mit Nasen, Wuschelfrisuren und viel Charme.
Célébrées au Pérou et à Shanghai, les stars de la télévision en Europe : cette année pour la première fois à la Nuit des musées de Bâle. Nous dégageons la scène pour les pieds avec des nez, des cheveux duveteux et beaucoup de charme.
Celebrated in Peru and Shanghai, TV stars in Europe: this year for the first time at the Basel Museum Night. Clear the stage for feet with noses, fuzzy hairstyles and lots of charm!
Pausen-Cüpli, Zuckerwatte, Grill, Älpler- und Vegimagronen
«Zauberhafte Figurenautomaten»: Die magische Androidenshow lässt Jung und Alt staunen! Die Restauratoren lassen Figurenautomaten ihr Können vorführen.
→ Marienkapelle in der Leonhardskirche
«Charmantes machines à figurines»: le spectacle magique d’androïdes étonnera petits et grands! Les restaurateurs laissent les automates de figurines démontrer leurs compétences.
→ Marienkapelle dans la Leonhardskirche
“Charming Automata.” The magical android show enchants both young and old! Restorers let automatons demonstrate their skills.
→ St. Mary’s Chapel at St. Leonhard Church
Ratespiel mit kurzweiligen Fragen zum Museum für Musikautomaten Seewen SO
→ Marienkapelle in der Leonhardskirche
Jeu de devinettes avec des questions divertissantes sur le Musée pour les automates de musique
→ Marienkapelle dans la Leonhardskirche
Quiz game with entertaining questions about the Museum für Musikautomaten
→ St. Mary’s Chapel at St. Leonhard Church
«Arcadia»: Eliana Burki (Alphorn, Gesang, Elektronik), Christian Winiker (Gitarre, Gesang, Loops). Das Alphorn im neuen Gewand: moderne, multikulturelle Klangwelten mit Elektronik und Gesang
«Arcadia»: Eliana Burki (cor des Alpes, chant, électronique), Christian Winiker (guitare, chant, loops). Le cor des Alpes sous une nouvelle forme: des univers sonores modernes et multiculturels avec du chant et de l’électronique
“Arcadia”: Eliana Burki (alphorn, vocals, electronics), Christian Winiker (guitar, vocals, loops). The alphorn in a new guise: modern, multicultural soundscapes with electronic elements and vocals
Cüpli, Kaffi Zwätschge und 0‰-Punsch in der Mystic-Bar
Ein Domsänger schrieb im 11. Jh. einen Gesang als Handschrift nieder. Wie wir dies heute lesen und singen können, unterrichtet Sie Tetyana Polt, Leiterin des Projekts «Klingendes Pergament».
Das Trio Fontane bringt Sakralarchitektur zum Klingen.
Le trio Fontane donne vie à l'architecture sacrée.
Trio Fontane transforms sacred architecture into sound.
Skulpturenzeichnen von romanischen und gotischen Figuren: Die eigene Ansichtsweise wird mit diversen Stiften festgehalten. Mit Roland Lardon, Lehrer für Zeichnen und Gestalten
Sculptures de figures romanes et gothiques: les points de vue de chacun sont ancrés avec différents stylos. Avec Roland Lardon, professeur de dessin et de design
We draw Romanesque and Gothic sculptures: Use a range of different pencils to capture your own perspective. Featuring Roland Lardon, drawing and design teacher
Zusammen mit der Musikerin Emilie Mory wird Véronique Daniels Sie zum Experimentieren einladen und zum Tanz führen.
Avec la musicienne Emilie Mory, Véronique Daniels vous invite à expérimenter et à danser.
Véronique Daniels and violinist Emilie Mory invite you to experiment and shake a leg.
Les Gareçons zu Gast: Kulinarik in der Klosterküche und Teestube in der Schaffnei
Bring mit unserem Schwabbelapparat die Stäbe zum Zittern.
Utilisez notre polisseuse pour faire trembler les bâtonnets.
Use our wobble machine to shake the rods.
Veganer, indischer Essensstand Dabbawalas und gemütliches Verweilen im neuen Bistro des Museums
Mitmachen, erleben, mit Schwung in die Nacht!
Un bal de danse moderne: joignez-vous à nous et entrez dans la nuit!
A modern ball: boogie into the night!
Profis zeigen, wie’s funktioniert. Danach Big-Band-Konzert zum Mitmachen, -singen und -klatschen
Les professionnels vous montrent comment cela fonctionne. Ensuite, place au concert du Big Band. Venez jouer, chanter et applaudir avec nous
Professionals show you the ropes. Followed by a big band concert - join in or sing and clap along
Minestrone, Bar e Italianità
Die Schauspielerin Satu Blanc schlüpft in die Rolle einer bemerkenswerten Naturforscherin.
Pourquoi les Bâlois ont brûlé un coq au bûcher», Benedikt Meyer
Mit DJ Marcello, vollem Magen und top Drinks hellwach
Mit Gesichtsmasken aus Heilerde entspannen und sich verwöhnen lassen
Détendez-vous et laissez-vous dorloter avec des masques de boue curative
Relax and pamper yourself with healing clay face masks
Erdfrüchte an der Bar à Celsus
Führung durch das Haus, die Dauerausstellung Rolf Rappaz und die Wechselausstellung Andreas Christen
Für den kleinen Hunger – aus Küche und Keller
Kuratorenführung durch die Ausstellung «Unterm Radar»
Bar im Foyer
Die Jugendfeuerwehr zeigt ihr Können und hat sich etwas Besonderes ausgedacht.
La brigade des jeunes pompiers démontre ses compétences et vous réserve quelque chose de spécial.
The youth fire brigade demonstrate their skills and present you with a special treat.
Gulaschsuppe, Hotdogs, Kuchen und Kaffee, Bar
Archivmitarbeitende zeigen Magazine und Originale.
Unsere Baustellenkantine lädt ein zum Aufrichtefest.
Join the guided tour and find out more about surrealism and design. Be ready for some surreal surprises!
→Meeting point: Vitra Design Museum
Suppensalon am Lagerfeuer
Das vollständige Programm wird geladen.