Tickets
Ticketpreise
Vollpreis: CHF 24.- / EUR 23,-
U26 (unter 26 Jahren, mit Ausweis): Gratisticket
KulturLegi: CHF 12.- / EUR 11,-
Museums-PASS-Musées: CHF 19.- / EUR 18,-
Kombiticket mit DB-Nachtzug ab Bad. Bahnhof: CHF 30.- / EUR 28,-
Kombiticket DB-U26 mit DB-Nachtzug ab Bad. Bahnhof: CHF 5.- / EUR 5,-
→ Wechselkursabhängige Anpassungen der Europreise bleiben vorbehalten.
Infostelle
Freitag, 21. Januar 2022, 18–1 Uhr am Münsterplatz 15 ↗. 📞 +41 (0)61 267 84 01
Abendkasse
Freitag, 21. Januar 2022 ab 18 Uhr an der Infostelle, Münsterplatz 15 ↗ oder beim Rathaus, Marktplatz 9 ↗ und in allen Museumsnacht-Museen mit Icon 🎫 .
Vorverkauf
Tickets können online auf Pro Innerstadt (bis 14. Januar 2022) oder in allen mit Icon 🎫 markierten Museen gekauft werden.
Zusätzliche Vorverkaufsstellen:
Basel-Stadt
- Basel Tourismus: Bahnhof SBB ↗, Barfüsserplatz ↗
- Bider & Tanner, Ihr Kulturhaus in Basel: Bankverein ↗
- BVB-Kundenzentrum: Barfüsserplatz ↗
- Kundenzentrum Gemeinde Riehen: Wettsteinstrasse 1, Riehen ↗
- Les Gareçons to go: Basel Bad. Bahnhof ↗
- Pro Innerstadt Basel: Grenzacherstrasse 79 ↗
Baselland / Aargau / Solothurn
- Museum.BL: Zeughausplatz 2, Liestal ↗
- Museum für Musikautomaten: Bollhübel 1, Seewen ↗
- Othmar Richterich AG: Meisenweg 5, Laufen ↗
- Tourismus Rheinfelden, Stadtbüro: Marktgasse 16, Rheinfelden ↗
- Augusta Raurica: Giebenacherstrasse 17, Augst ↗
Deutschland
- BZ-Kartenservice: Bad Krozingen ↗, Bad Säckingen ↗, Freiburg ↗, Lörrach ↗, Müllheim ↗, Rheinfelden ↗, Schopfheim ↗, Weil am Rhein ↗
- Die Oberbadische: Am Alten Markt 2, Lörrach ↗
- Markgräfler Tagblatt: Hauptstrasse 51, Schopfheim ↗
- Weiler Zeitung: Hauptstrasse 286, Weil am Rhein ↗
Frankreich
- Fondation Fernet-Branca: 2 rue du Ballon, Saint-Louis ↗
- Agence Distribus: 6 Croisée des Lys, Saint-Louis ↗
- Office de Tourisme et des Congrès de Mulhouse et sa région: 1 avenue Robert Schumann, Mulhouse ↗
- Office de Tourisme du Pays de Saint-Louis: 81 rue Vauban, Village-Neuf ↗