Logo MN Basel
Donnerstag, 20. Januar 2022 | 18–2 Uhr

♥
MENU
☰

Medien / média

Kontakt für Medien / Contact média

Eva Keller, Leitung Fachbereich Museen und Kulturmarketing
Abteilung Kultur Basel-Stadt
+41 61 267 68 41
+41 78 766 08 21
eva.keller@bs.ch

Medienmitteilungen / Communiqués de presse

    🅳 Medienmitteilung vom 13. Januar 2021

Bilder / photos

MN21 KEYVISUAL ABGESAGT DIN QUAD
⇓ MN21 Abgesagt (399,74 KB)
Museumsnacht 2020, Kunsthalle Basel. Foto: Zlatko Mićić
⇓ Museumsnacht 2020, Kunsthalle Basel. Foto: Zlatko Mićić (13,55 MB)
Museumsnacht 2018 Park der Fondation Beyeler mit Skulptur von Georg Bas
⇓ Museumsnacht 2018, Park der Fondation Beyeler mit Skulptur von Georg Baselitz, © Matthias Mangold (2,13 MB)
Mn20 Hmb Flaviaschaub
⇓ Museumsnacht 2020, HMB, Foto: Flavia Schaub (2,72 MB)
Mn20 Helvetiaartfoyer Flaviaschaub
⇓ Museumsnacht 2020, Helvetia Art Foyer, Foto: Flavia Schaub (2,62 MB)
Mn20 Antikenmuseum Flaviaschaub
⇓ Museumsnacht 2020, Antikenmuseum, Foto: Flavia Schaub (2,46 MB)
Mn20 Jüdischesmuseum Flaviaschaub
⇓ Museumsnacht 2020, Jüdisches Museum, Foto: Flavia Schaub (1,91 MB)
MN20 MKB, Foto: Flavia Schaub
⇓ Museumsnacht 2020, MKB, Foto: Flavia Schaub (2,6 MB)
Mn20 Nmb2 Flaviaschaub
⇓ Museumsnacht 2020, NMB, Foto: Flavia Schaub (2,46 MB)
Mn20 Musikakademie Flaviaschaub
⇓ Museumsnacht 2020, Musik-Akademie, Foto: Flavia Schaub (2,46 MB)
Mn20 Kunsthalle Flaviaschaub
⇓ Museumsnacht 2020, Kunsthalle, Foto: Flavia Schaub (2,32 MB)
Mn20 Antikenmuseum Flaviaschaub 2
⇓ Museumsnacht 2020, Antikenmuseum, Foto: Flavia Schaub (2,12 MB)
Mn20 Nmb Flaviaschaub
⇓ Museumsnacht 2020, NMB, Foto: Flavia Schaub (2,1 MB)
🎠

Unterwegs mit Kindern? Passende Angebote für Familien lassen sich einfach herausfiltern und sind entsprechend markiert.

🍽

Schon gewusst? Alle Museen und Institutionen bieten von 18-2 Uhr durchgehend Essen und Getränke an.

♿

Rund 90% der Museen und Institutionen sind rollstuhlgängig.

🌐

Viele Angebote sind sprachunabhängig und setzen keine Deutschkenntnisse voraus.

Weitertanzen?

Freier Eintritt mit dem Museumsnacht-Ticket ab 2 Uhr: Balz Klub ↗ (Hiphop, Electronic, Techno), Des Arts ↗ (Hiphop, Black Music, Mashup), Elysia ↗ (Techno, Techhouse), Heimat ↗ (Mashup, Bravohits), Manger & Boire ↗ (Dub, Techno), Parterre One ↗ (World Music, Balkan Disco).

Mein Programm

Früh unterwegs oder erst zur Geisterstunde? Workshops, Führungen oder lieber Performances? Stell dir mit Klick auf ♥ dein persönliches Programm zusammen.

MENU

  • Programm
  • Museen
  • Tickets
  • Mobilität
  • 🅵 Informations en français
  • 🅴 Information in English
  • Medien
  • Login Museen
  • Impressum
  • ⇓ Download Programmheft MN20
  • ⇓ Download Shuttleplan MN20

Infostelle

Die Infostelle am Münsterplatz 15 ↗ ist am 2022-01-20T23:00:00+00:00 zentraler Treffpunkt für Tickets und Auskünfte. Von hier aus starten zudem sämtliche Shuttle-Busse.


Kontakt

Abteilung Kultur Basel-Stadt
Museumsnacht Basel


+41 61 267 84 01
info@museumsnacht.ch

  • ⓣ @museenbasel
  • ⓕ @museenbasel
  • ⓘ @museumsnachtbasel

Die Museumsnacht ist eine Veranstaltung der museen basel und der Abteilung Kultur Basel-Stadt.

  • museen basel
  • Abteilung Kultur

UNSERE SPONSOREN – EIN STARKES TEAM

  • Novartis
  • Basler Kantonalbank
  • Helvetia Versicherungen
  • Manor

UNSERE MEDIENPARTNER

  • Basilisk
  • BZ Basel
  • Telebasel
  • BaselLive

Vom 17.-21. Januar 2022 berichtet Radio Basilisk täglich über die Museumsnacht Basel: zuhören, mehr erfahren und Tickets gewinnen.

Vielen Dank

  • Tarifverbund Nordwestschweiz
  • Regio Verkehrsverbund Lörrach
  • Distribus
  • Deutsche Bahn
  • Basler Verkehrs-Betriebe
  • Basler Personenschifffahrt
  • Tramclub Basel
  • TNW Nachtnetz
  • IVB
  • Museums Pass
  • Kultur Legi
  • Kulturbox
  • Basel Tourismus
  • Pro Innerstadt Basel
  • Balz
  • Des Arts
  • Heimat Basel
  • Manger & Boire
  • Parterre One
  • Elysia