Neu entdeckt & altbekannt

MN19 Staatsarchiv Flavia Schaub
Museumsnacht 2019, Staatsarchiv, Foto: © Flavia Schaub

«Basel erläbe!» – die Museumsnacht bietet dir die Möglichkeit, die Stadt Basel samt ihren Geschichten und Geheimnissen (noch) besser kennenzulernen. Ob historisch, im Hier und Jetzt oder die Stadt von morgen. Wer es gemütlich mag, kann Basel auch wörtlich «er-fahren», im Oldtimer-Drämmli.

Auf dem Münsterhügel steht heute das Gymnasium am Münsterplatz. Aber wusstest du, dass es sich dabei um einen archäologischen Hotspot handelt? Gemeinsam mit der Archäologischen Bodenforschung Basel-Stadt kannst du dich auf Spurensuche zu den Gräbern am Münsterhügel begeben. Weniger morbide, dafür feuchtfröhlich geht es im Historischen Museum Basel zu: In der Barfüsserkirche dreht sich alles um den Becher. Die szenische Führung «Baaabettlii!!!!» erzählt von einem Dienstmädchen, das reinen Tisch macht. Hin zur Natur geht es in der Ausstellung «Bäume in Basel»: Das Museum Kleines Klingental beleuchtet das Grün im urbanen Wandel. Das Staatsarchiv ermöglicht dir überraschende Einblicke in die Lebenswirklichkeit der Stadtbewohner*innen von damals – aus der Frauenbefragung von 1954, dem Liegenschaftsmarkt um 1500 und dem Basler Datenportal. Wer mit dem Oldtimer-Drämmli nicht nur fahren möchte, sondern wissen will, wo es einst schlief, dem sei das Tram-Museum empfohlen. Es bietet Führungen durch die historische Wagenhalle an. Noch mehr über die Geschichte der Mobilität, besonders über Schifffahrt und Häfen, erfährst du im Hafenmuseum und zwar aus erster Hand von Hafenführer*innen, Schiffsführer*innen und Hochseeoffizier*innen.

Museumsnacht Basel: Freitag, 20. Januar 2023 | 18.00 - 02.00

www.museumsnacht.ch | #mnbasel | #thisisbasel

Tickets? Hier kannst du Tickets kaufen | Mobilität? Freie Fahrt ab 17.00 |
Museen? Alle 39 Museen und Institutionen

Stelle gleich hier dein persönliches Programm zusammen.

  • 3
    Orange Shuttle-LinieHellgrüne Shuttle-LinieBlaue Shuttle-LinieViolette Shuttle-LinieRote Shuttle-LinieGraue Oldtimer-Tram

    Archäologische Bodenforschung Basel-Stadt

    Gräber auf dem Münsterhügel

    Wir begeben uns vor Ort auf Spurensuche. Bei den Archäologischen Informationsstellen «Karolingische Aussenkrypta» und «Murus Gallicus» befanden sich im Frühmittelalter Bestattungsplätze. Die Kurzführungen starten beim Zelt auf dem Münsterplatz.

    🅳 18:00 – 01:00 jede halbe Stunde Kurzführung
    🅵
    18:15, 19:15 visite guidée
    🅴
    20:15, 21:15, 22:15 guided tour

    🅵 Tombes sur la colline de la cathédrale

    Partons à la recherche de traces archéologiques sur place. Près des sites d'information « Crypte extérieure carolingienne » et « Murus Gallicus » se trouvaient des lieux d'inhumation au début du Moyen Âge.

    🅴 Graves on the Cathedral Hill

    Trace the remains of past burials with us. Meeting point: Near the tent of the cathedral hill.

    🅳
    🅵
    🅴
    • Kultur, Gesellschaft, Geschichte
    • Führung
  • 15
    Orange Shuttle-LinieHellgrüne Shuttle-LinieBlaue Shuttle-LinieViolette Shuttle-LinieRote Shuttle-LinieGraue Oldtimer-Tram

    Historisches Museum Basel – Barfüsserkirche

    Szenische Führung «Baaabettlii!!!!»

    Meisterskrönung bei der Webernzunft. Während die Familie des neuen Zunftmeisters noch ihren Rausch ausschläft, macht sich Babettli ans Aufräumen und sinniert dabei übers Trinken.

    🅳
    • Kultur, Gesellschaft, Geschichte
    • Führung
    • Theater, Film, Medienkunst
  • 28
    Rote Shuttle-Linie

    Museum Kleines Klingental

    Das Grün im urbanen Wandel

    Kurzführungen mit Antonio Russo und Brigitte Frei-Heitz durch die Ausstellung «Bäume in Basel»

    🅳
    • Natur, Wissenschaft, Technik
    • Kultur, Gesellschaft, Geschichte
    • Führung
  • 38
    Orange Shuttle-LinieHellgrüne Shuttle-LinieBlaue Shuttle-LinieViolette Shuttle-LinieRote Shuttle-LinieGraue Oldtimer-Tram

    Staatsarchiv Basel-Stadt

    Fragen und Antworten

    Archivdokumente verraten, wo die Basler Bevölkerung der Schuh drückte.

    🅳
    • Kultur, Gesellschaft, Geschichte
    • Workshop, Interaktives
  • 39
    Blaue Shuttle-LinieGraue Oldtimer-Tram

    Tram-Museum Basel

    Oldtimer-Tramlinie

    Historische Tramlinie mit Startpunkt beim Tram-Museum (Haltestelle MParc)

    → Zwischen 18:00 und 01:00 (letzte Abfahrt ab Tram-Museum)

    🅵 Ligne historique de tram

    Ligne historique de tram à partir du Musée du Tram (arrèt MParc)

    → Entre 18h00 et 01h00 (dernier départ depuis le Musée du Tram)

    🅴 Historic tram line

    Historic tram-line starting at the Tramway Museum (Tramstop MParc)

    → Between 6.00 pm and 01.00 am (last departure from Tram Museum)

    🌐
    • Kultur, Gesellschaft, Geschichte
  • 39
    Blaue Shuttle-LinieGraue Oldtimer-Tram

    Tram-Museum Basel

    Führungen

    Führungen durch die historische Wagenhalle mit Besichtigung von Oldtimer-Trams

    🅳 18:30–23:30 jede Stunde um halb Führung
    🅴 19:00, 22:00 guided tours
    🅵 20:00 visite guidée
    🆁 21:00 Экскурсии

    🅵 Visite guidée

    Visite guidée à travers le hall historique des voitures, avec visite d’anciens trams

    🅴 Guided tours

    Guided tours through the historic depot with a tour of old-timer trams

    🆁 Экскурсии

    Экскурсии с гидом по историческому трамвайному депо с осмотром раритетных трамваев

    🅳
    🅵
    🅴
    🆁
    • Kultur, Gesellschaft, Geschichte
    • Führung
  • 12
    Rote Shuttle-Linie

    Hafenmuseum

    Führung

    Hafenführer*innen, Schiffsführer*innen und Hochseeoffizier*innen geben Auskunft über den Hafen und die Schifffahrt.

    🅳
    • Natur, Wissenschaft, Technik
    • Führung