Veröffentlicht am 11. Mai 2022
Museumsnacht für Gemütliche

An der Museumsnacht ist ordentlich Gewusel und Sause angesagt und das gehört irgendwie dazu. Doch die Lust auf Trubel ist nicht immer gleich gross. Für Ruhesuchende gibt es durchaus Alternativen.
Diejenigen, die tendenziell ruhigere Alternativen gegenüber der Grande Fiesta und dem Tohuwabohu bevorzugen, kommen hier problemlos auf ihre Kosten.. Jenseits des Ballungszentrums rund um Barfi, Münsterplatz und Theater winken subtile Programmperlen bei weniger Lautstärke, dafür umso mehr Platz.
Ein Konzert mit klassischen Arien und Intermezzi zum Thema Tod im Hof des alten Krematoriums in der Sammlung Friedhof Hörnli klingt schon mal ziemlich gut. Zu notieren lohnen sich auch die Kurzführungen durch die Ausstellung zum Grafiker Jan Tschichold und Typographie in der Schule für Gestaltung. Und auf der anderen Rheinseite, fernab der Innenstadthektik, werden alle mit einem Faible für Archäologie fündig: In der Skulpturenhalle referieren Fachpersonen zu Ausgrabungsprojekten.
- 30Hellgrüne Shuttle-Linie
Sammlung Friedhof Hörnli
Mezzanotte… unsterblich!
Vom Tod in der Oper – Arien und Intermezzi von Bellini, Verdi & Puccini. Konzert im Hof des alten Krematoriums mit Margitta Rosales, Sopran, Kelsey Maiorano, Oboe und Boris Chnaider, Klavier.
🅵 Mezzanotte... Immortel !
La mort à l'opéra - airs et intermezzi de Bellini, Verdi & Puccini. Concert dans la cour de l'ancien crématorium avec Margitta Rosales, soprano, Kelsey Maiorano, hautbois et Boris Chnaider, piano.
🅴 Mezzanotte... Immortal!
The death in the opera - arias and intermezzi by Bellini, Verdi & Puccini. Concert on the patio of the old crematorium with soprano Margitta Rosales, oboist Kelsey Maiorano and pianist Boris Chnaider.
🌐Kunst Musik, Performance, Tanz
♥ - 31Blaue Shuttle-Linie
Schule für Gestaltung Basel – Ausstellungsraum
Kurzführungen
Kurzführungen durch die Ausstellung mit Katharina Dunst
🅳Kunst Architektur, Design Führung
♥ - 32Rote Shuttle-Linie
Skulpturhalle Basel
Vorträge rund um Ausgrabungsstätten
19:30 Die Stadt der Toten
Vortrag von Prof. Dr. Martin Guggisberg
20:30 Was graben wir hier eigentlich aus?
Vortrag von Prof. Dr. Brigitte Röder21:30 Herculaneum wiederentdeckt!
Vortrag von Dr. Esau Dozio🅳Kultur, Gesellschaft, Geschichte Vortrag, Lesung, Talk
♥
Museumsnacht Basel: Freitag, 20. Mai 2022 | 18.00 - 02.00
www.museumsnacht.ch | #mnbasel | #thisisbasel
Tickets? Hier kannst du Tickets kaufen | Mobilität? Freie Fahrt ab 17.00 |
Museen? Alle 37 Museen und Institutionen
Stelle gleich hier dein persönliches Programm zusammen.