Ganz gemächlich

MN19 Mühlemuseum Jan Naef
Museumsnacht 2019, Mühlemuseum, Foto: © Jan Naef

Steht dir der Sinn nach wenig Menschen und einer heimeligen Stimmung? Auch wer ein ruhiges Programm bevorzugt, ist an der Museumsnacht richtig. Einige Angebote finden etwas ausserhalb des Trubels statt und laden zum gemütlichen Verweilen ein. Aufregend wird es trotzdem, so viel sei gesagt.

In den idyllischen Merian Gärten in Münchenstein erwartet dich eine Mühleführung der besonderen Art: Jede halbe Stunde kannst du die theatralische Inszenierung «Wenn es spukt» erleben. «Treibt da der Teufel sein Unwesen?», wirst du dich vielleicht bald fragen, denn eine dunkle Wendung ist in Aussicht. Gegen Kälte helfen derweil heisser Gewürz-Apfelsaft und wärmende Suppe. Fährst du einmal quer durch die Stadt, kannst du im Kunstraum Riehen Momente der Einkehr erleben: Der ukrainische Musiker Andrej Ichtchenko beschert dir diese mit seinem Akkordeon, während über der Feuerschale ein Wintergrill brutzelt.

Museumsnacht Basel: Freitag, 20. Januar 2023 | 18.00 - 02.00

www.museumsnacht.ch | #mnbasel | #thisisbasel

Tickets? Hier kannst du Tickets kaufen | Mobilität? Freie Fahrt ab 17.00 |
Museen? Alle 39 Museen und Institutionen

Stelle gleich hier dein persönliches Programm zusammen.

  • 24
    Blaue Shuttle-Linie

    Mühlemuseum Merian Gärten

    Wenn es spukt: theatralische Inszenierung

    Einsteigen, wer sich traut! Die Kutsche fährt in die Nacht, während die Expertin den zweifelhaften Ruf der Mühle erklärt. Plötzlich nimmt alles eine düstere Wendung. Treibt da der Teufel sein Unwesen?

    🅳
    • Kultur, Gesellschaft, Geschichte
    • Theater, Film, Medienkunst
  • 20
    Hellgrüne Shuttle-Linie

    Kunst Raum Riehen

    Les touches nocturnes

    Andrej Ichtchenko am Akkordeon

    🅵 Les touches nocturnes

    Andrej Ichtchenko à l’accordéon

    🅴 Les touches nocturnes

    Andrej Ichtchenko on the accordion

    🌐
    • Kunst
    • Musik, Performance, Tanz